work in progress – sprich, auch hier ändert sich öfter mal was – also gerne immer mal wieder vorbei schauen…ab und zu schicke ich auch mal Aktualisierungen über meinen Blog – also gerne auch diesen abonnieren…;-)
NEUES PROJEKT: u.a. vorgestellt bei der Grünen Woche 2019
- noch bundesweit auf der Suche nach Flächen (am besten > 5000m2 ) – siehe unter „Aktuelles“ weiter unten
- mit Abstimmmöglickeit, was man sich selber von so einem Waldgarten wünscht – siehe unter “ Projekt“ weiter unten
Urbane Klima-Gärten: Bildungsinitiative in der Modellregion Berlin und Veröffentlichungen in deren Rahmen
Gruenanteil „Finde und zeige grüne Räume in Deiner Umgebung – für biologische Vielfalt & Ernährungswende“
Ideen: Wünsche, Anliegen und Vorschläge für einen anderen Umgang oder nötigen Erhalt von Grünanteilen.
Projekte: Orte der Beteiligung, an denen bereits Ideen, Konzepte oder Programme umgesetzt werden.
Netzwerke: Hier werden Wissen, Veranstaltungen, Fähigkeiten & Ressourcen getauscht oder gemeinsam erzeugt und veranstaltet.
Termine: Aktions-, Erlebnis-, Informations- & Lernformate in und für biologische Vielfalt, grüne Nachbarschaft und gesundes Leben.
Gärtnern, Termine, Netzwerk:
Berliner Gartenkarte ,
wachsenlassen – berlin tiergarten,
mauergarten & himmelbeet – berlin wedding,
stadtacker,
umweltkalender – berlin,
anstiftung – netzwerk D,
gartenpolylog.org – AT,
allmende-kontor.de,
garten-teilen.de,
tauschgarten.de,
gartenwerkstadt.de/../taschengarten – ‚der‘ Kalender
Interessante Artikel über einen Gemeinschaftsgarten mitten in Venedig:
– auf englisch: gardeninvenice.com/../rai-linea-verde-..-on-venice
– auf italienisch: biodinamica.org/../bio-scuola-..-venezia
Guerilla Gardening – siehe auch beim entsprechenden Meetup (einschließlich der Rechtslage…;-) Urban Farming & Local Food Berlin
What on earth is this? Growing plants on land that the gardeners do not have a legal right to utilise, such as abandoned sites and neglected areas, whether public or private property. https://en.wikipedia.org/wiki/Guerrilla_gardening
https://de.wikipedia.org/wiki/Guerilla_Gardening
Also see (English)
Seed ball
http://guerrillagardening.org/
Siehe auch (Deutsch)
https://de.wikipedia.org/wiki/Samenbombe
https://www.tip-berlin.de/garntern-ohne-grenzen-guerilla-gardening-bauerngarten-schreibergarten/
http://himmelbeet.de/ The long read for Berlin (German, with English introduction)
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/landschaftsplanung/strategie_stadtlandschaft/download/Strategie-Stadtlandschaft-Berlin.pdf
Samentausch, Termine
nomoola.com, freiessaatgut.de, saatgutkampagne.org, nutzpflanzenvielfalt.de, social-seeds.net,
In Kreisläufen denken…
Dycle Menschliche Ausscheidungen – einst eine wertvolle Ressource – sind heute etwas, das wir schnell mit Wasser wegspülen. Die meisten Babywindeln werden weggeworfen und entweder aufwändig verbrannt oder irgendwo vergraben. Nicht nur die Herstellung, auch die Behandlung als Abfall kostet nochmals Energie.
DYCLE schlägt einen komplett neuen Weg vor, wie wir Babywindeln herstellen, benutzen und wiederverwerten: DYCLE möchte den unterbrochenen Kreislauf von Material und Nährstoffen wieder schließen. Benutzte Babywindeln können gesammelt und in hygienischen, fruchtbaren Humus umgewandelt werden.
Ein Kind allein kann pro Monat mehr als 30 Liter wertvoller Humuserde erzeugen helfen