Wald& Bäume und was wir für diese und damit für uns tun können…

work in progress – sprich, auch hier ändert sich öfter mal was – also gerne immer mal wieder vorbei schauen…ab und zu schicke ich auch mal Aktualisierungen über meinen Blog – also gerne auch diesen abonnieren…;-)

Viel Spaß beim (virtuellen) Streifzug, der hoffentlich auch anregt, den Wald mit anderen Augen zu sehen und zu belaufen…

Sehr sehenswert – kurz und anschaulich auf den Punkt gebracht, was der Wald (für) uns bedeutet… Mythos Wald

Besonders der Hambacher Wald braucht gerade dringend unsere Unterstützung!

Das geheime Leben der Bäume  – eine besondere Multimediashow…(3sat)

Therapie unter Tannen Die geheimnisvolle Kraft der Bäume: Der Wald tut uns Menschen gut und hilft, seelische Leiden zu lindern. Aber kann er auch bei schweren körperlichen Krankheiten helfen? Japanische Wissenschaftler sind von der heilenden Wirkung überzeugt. (3sat, 43:30 min, 30.8.18)

Patient Wald Um unsere Wälder ist es schlecht bestellt: Wir profitierten vom Wald – gesundheitlich und ökonomisch. Wie aber behandeln wir diese Ressource? Wie gesund, wie krank ist der Lebensraum Wald? Gert Scobel diskutiert mit seinen Gästen, u.a. mit Niko Paech  (3sat, 57:40 min, 30.8.18)

Der Zustand unserer Wälder Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen – kurz FAO – hat nach zweijähriger Untersuchung einen 139 Seiten langen Bericht über den Zustand des weltweiten Waldbestands veröffentlicht. Jede einzelne Seite hat in mir zwei widerstreitende Gefühle ausgelöst….. (Ecosia-Blog, (29.Aug..2018)  )

….und warum Bäume und Wälder noch wichtiger sind, als wir bisher schon wussten und lang bestehende Wälder etwas ganz anderes sind als neu auf geforstete…und das auch noch Jahrtausende später…!
Die Spuren bleiben Abholzung verändert Ökosysteme für Jahrtausende: Es ist Tausende Jahre her, dass die Maya Regenwälder abholzten, um Städte zu bauen und Felder anzulegen – aber die Folgen für die Umwelt sind noch immer messbar.  (nano 24.08. 2018, 3 sat, 2:29 min)

Unberührte Waldflächen Im Lübecker Stadtwald werden nur einzelne Bäume geerntet: Funktionierendes Ökosystem: Im Lübecker Stadtwald lässt Förster Knut Sturm der Natur ihren freien Lauf. (5:19min, Nano vom 21.3.18)

Mein Freund, der Baum  Bäume symbolisieren Leben und Beständigkeit. Viele Menschen gestehen ihnen eine Seele zu. Die Weisung, man solle im Leben „ein Haus bauen, einen Sohn zeugen und einen Baum pflanzen“ soll übrigens schon von Konfuzius stammen. (Radiobeitrag von Caroline Michel, WDR Lebenszeichen. 05.08.2018, 28:09 Min/ Passage zum Hambacher Wald ab min 10:30, im Manuskript: ab S. 4 unten )

Neulich zufällig bei einem Spaziergang im Grundwald entdeckt – und trotz eisigem Wetter dort vier faszinierende Stunden verbracht, obwohl erst die Hälfte gesehen : -) Open-air-Ausstellung zum Thema „Wald Berlin Klima“ – auch mit Veranstaltungen und u.a. für diejenigen, die man ohne Smartphonenutzung nicht in den Wald bekommt 😉 die uRnatureApp (für Android) zum Spielen (und Gewinnen) vor Ort oder Offline
„Komm nach Berlin in den Grunewald! Bis zum 27.05.2018 läuft dort wieder unser Gewinnspiel. Einfach Mission spielen und Deinen Erfolg bei Facebook, Twitter oder Instagram mit dem Hashtag #uRnature teilen. Weitere Informationen findest Du unter diesem Link! (Übrigens nicht nur für Kinder und Jugendlich spannend! 😉

Und für diejenigen unter Euch, die (gerade ) nicht in Berlin weilen: „Besuche aktuelle Missionen vor Ort und meistere dabei spannende Aufgaben mit der uRnature-App!:
Derzeit stehen zu Auswahl:
– Waldausstellung Wald.Berlin.Klima im Berliner Grunewald
– Erlebnispfad im Lobenmoor in der Niederlausitzer Heidelandschaft
– Wald-Klima-Lehrpfad der NABU Naturschutzstation bei Münster-Hiltrup
– Waldlehrpfad Taubensuhl bei Landau / Eußerthal in der Südpfalz
– Lehrpfad Gommersheimer Wald bei Haßloch in der Südpfalz (ab 01.04.2018)
– Weitere Missionen sind in Planung!“

Wald der Zukunft (Nano vom 28.2. 2018)

Tag des Waldes (PEFC Deutschland e.V.)

…. und wer selber in verschiedenen Formen Wald retten und/ oder Bäume pflanzen möchte, bekäme hier Gelegenheit dazu: (nur eine kleine spontane Auswahl – freue mich über Ergänzungsvorschläge – auch insgesamt zum Thema Wald  😉

%d Bloggern gefällt das: