Gutes Leben :-)

work in progress – sprich, auch hier ändert sich öfter mal was – also gerne immer mal wieder vorbei schauen…ab und zu schicke ich auch mal Aktualisierungen über meinen Blog – also gerne auch diesen abonnieren…;-)

ÜBER LEBENSKUNST beschäftigte sich ab 2009 bis 2012 damit, was das “gute Leben” in der globalen ökologischen Krise sein könnte. Mitwirkende aus Kunst, Kultur, Wissenschaft, Bildung, Politik und Gesellschaft entwickelten Ideen und Ansätze für ein nachhaltiges Leben.“

Tag des guten Lebens Köln, u.a. auf FB

Berlin. „Wie wäre es, wenn der öffentliche Raum einen Tag lang nicht dem Autoverkehr, sondern den Nachbarn gehören würde, die dann auf den entstandenen Freiflächen gemeinsam essen, reden, spielen, Kunst ausstellen, Sport treiben? Mit der Besonderheit, dass nichts etwas kosten, sondern nur verschenkt und geteilt werden darf? Diese Idee in Richtung Selbstbestimmung und Nachhaltigkeit konnte der Sozialwissenschaftler Davide Brocchi bereits 2013 in seiner Wahlheimat Köln Wirklichkeit werden lassen. Und das war so erfolgreich, dass der „Tag des guten Lebens“ seitdem jährlich in wechselnden Stadtvierteln wiederholt wird.

Nun wird das 2017 mit dem Deutschen Nachbarschaftspreis ausgezeichnete Projekt, für das schon ein einziger Straßenzug ausreichen kann, auch in anderen Städten Schule machen. In Berlin ist der 17. Mai 2020 als so ein „Tag des guten Lebens“ geplant. Dafür wurden neben dem Brüsseler Kiez im Wedding und dem Körnerkiez in Neukölln auch der Lichtenberger Kaskelkiez ausgewählt…..“ (Morgenpost vom 21.1.2019)

MUTMACHENDE FILME

„Voices of Transition präsentiert fruchtbare Wege zu einer neuen Kultur des Miteinanders. Er zeigt, wie wir unsere Felder und Städte auf die Herausforderungen unserer Zeit vorbereiten und noch dazu an Lebensqualität gewinnen können.“

En quete de sens

Tomorow “It’s fascinating how, as a species and as a culture, we are brilliant at imagining our own extinction. We make films about whether we’ll all be wiped out by zombies or nuclear bombs or diseases or robots or aliens or little funny Gremlins or all sorts of things… we love those! But where are the films about us actually turning something round and… solving the problem? We don’t really have those films… Human beings so ingenious and so creative, we could do extraordinary things, but for that we need to tell ourselves those stories. Having a vision, telling a story, is like throwing a whirlpool in front of you that draws you towards it.” Rob Hopkins
To tell this story, the team went to 10 countries : France and Reunion Island, Denmark, Finland, Belgium, India, Great-Britain, United States, Switzerland, Sweden and Iceland…

%d Bloggern gefällt das: