DIY/ DIT – Upcycling & Co

DIY-TERMINE siehe weiter unten

DO IT YOURSELF/ DO IT TOGETHER

Plattformen mit Anleitungen:

Smarticular, mit Anleitungen zum Selbermachen für den Haushalt: z.B.  Geschirrspülmittel, Garten, Kinder mit Tipps zum Gesünder lebenZeit und Geld sparen sowie Re-& Upcycling (inkl. das gute alte Handarbeiten 😉

Webinare + Videos der Anstiftung

UPCYCLING

DIY-Upcycling-Ideen „Nach dem Motto „Aus Alt mach Neu“ haben wir viele Ideen für deine Wohneinrichtung. Zum Thema Upcycling ist für jeden etwas dabei – egal ob zum Basteln oder Hämmern. Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Projekt.“

Die schönsten Upcycling Ideen für dein Zuhause „Das Upcycling ergänzt das Recycling und erobert immer mehr Liebhaber des „Do it yourself“. Es ist mittlerweile zu einem richtigen Wohntrend geworden und inspiriert stetig zu neuen Ideen. So entstehen aus eigentlichen Abfallprodukten zahlreiche Möbel, Deko, Wohnaccessoires und schicke Dinge für den täglichen Gebrauch. Hier findest du einige tolle Anregungen für das moderne Upcycling und erfährst außerdem, auf was du dabei achten solltest.“

Upcycling Möbel  „Gekaufte Möbel aus dem Möbelhaus oder von Ikea sind häufig unschlagbar günstig, aber auch langweilig. Zeit für Upcycling-Möbel! selbst ist die Frau: Möbel pimpen Wir zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe von Klebetattoos, Farbe und Serviettentechnik Ihre Möbel kreativ gestalten. So werden aus langweiligen Stücken wahre Hingucker! Recycling kennt jeder, dabei is Upcycling viel sinnvoller. Anstatt alte Dinge komplett auseinander zu nehmen, werden diese aufgewertet, um ihren Nutzen zu verbessern oder sie einfach zu verschönern. Aus einem einfachen Billy-Regal wird dabei eine wunderschöne Glasvitrine oder ein alter Bistrotisch wird zu einem marrokanischen Mosaiktisch. Das Beste: Durch unsere Upcycling-Möbel können Sie bares Geld sparen! Denn alte Möbel, die ihre besten Tage schon hinter sich haben, finden sich kostenlos in jeder Wohnung.

…oder man findet sie auf der Straße, oder online bei fairmondo, Nachbarschaftsplattformen wie nebenan.de oder in Berlin auf dem BSR-Online-Verschenk-+Tauschmarkt

Orte zum tun…

Verbund offene Werkstätten ist ein Zusammenschluss von Projekten und Initiativen, die Offene Werkstätten für Handwerk, Kunst, Reparatur, Re- und Upcycling, Prototyping und andere Aktivitäten betreiben.

Maker Spaces

Fab Labs

FabLabs in Deutschland

Hacker Spaces

Begriffliche Abgrenzung Die realen offenen Werkstätten weisen meist ein Spektrum von Aktivitäten auf, welches eine Mischung aus den verschiedenen Formen darstellt.
und für das ggf. dafür notwendige Material…

MATERIALBÖRSEN

BERLIN

kunst-stoffe-berlin.de fördert die kreative Auseinandersetzung mit Wieder- und Weiterverwendungsstrategien. Rest- und Gebrauchtmaterialien werden in unserer Sammelstelle als nachhaltige Ressourcen erschlossen und an Kunstschaffende, SelbermacherInnen und gemeinnützige Einrichtungen preiswert abgegeben.

u.a. in der RBB-Sendung Geschichten aus der Tonne (28:38 min | UT | Bis 17.03.19)  Sie machen Möbel aus ihm oder Klamotten, sie verschenken ihren „Müll“ auf der Straße – oder sie produzieren gar keinen Müll. In Berlin hat sich eine hippe, wachsende Industrie entwickelt, die der Wegwerf-Kultur den Kampf ansagt.

material-mafia.com hat das Ziel eine Brücke zwischen dem spezifischen Materialbedarf Berliner Kulturschaffenden und den vorhandenen Recycling-Ressourcen zu schaffen.

LITERATURTIPPS

Einfälle statt Abfälle

Termin-Korrekturen für den Kalender bitte per Kontaktformular mailen:

%d Bloggern gefällt das: