Passend zur Vorweihnachtszeit möchte ich Euch diesmal dieses inspirierende „Projekt“ eines Freundes ans Herz legen:
Bist du bereit? „
Zudem möchte ich Euch anlässlich des aktuellen WBGU-Gutachtens Unsere gemeinsame digitale Zukunft, (nähere Infos siehe auch im Kalender und in meinen Tweets), zu dem man hier bis Ende 2020 mit diskutieren kann, auch auf das Forum der „Bits & Bäume“ Bewegung hinweisen, deren Forderungen mir ebenfalls unterstützenswert erscheinen:
„Forum der „Bits & Bäume“ Bewegung! Wir diskutieren über Nachhaltigkeit & Digitalisierung
Dieses Forum verbindet Menschen mit Interesse an Diskussionen und Aktivitäten rund um den Themenkomplex „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“. Es ist eine Plattform zur Vernetzung, Koordinierung und Mobilisierung. Zielgruppe sind insb. Organisationen und Communities aus den Bereichen IT, Digitale Bürgerrechte, Umwelt & Nachhaltigkeit.
Was treibt uns an?
Wir suchen Antworten auf diese Fragen:
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit für stabile Tech-Communities?
Welche ökologischen Chancen stecken in digitalen Anwendungen etwa für Klima- und Ressourcenschutz?
Welche Arten von Digitalisierung stehen diesen Zielen entgegen oder sind gar kontraproduktiv?
Wie kann die digitale Gesellschaft demokratisch und gerecht gestaltet und zugleich darauf ausgerichtet sein, auf friedvolle Weise die Grundlagen unseres Lebens auf diesem Planeten zu bewahren?
Unsere bisher gefundenen Antworten auf diese Fragen sind als Forderungen hier zusammengefasst und bereits von allen Trägerorganisationen und Hunderten anderer Personen und Organisationen unterzeichnet:
bits-und-baeume.org
Wir fordern eine nachhaltige Digitalisierung! Bits & Bäume Bewegung
Unterzeichne und bekräftige diese gemeinsamen Forderungen wichtiger Organisationen.“
Auch möchte ich Euch auf diesen lesenswerten Artikel hinweisen:
„Diese Phrasen zum Klimawandel müssen wir streichen (Zeit online 5.12.19)
Nicht so hysterisch, ich kann eh nichts ändern, ich kauf doch bio: Zum Klimagipfel zeigen wir zwölf Sätze, mit denen wir uns nicht weiter selbst belügen dürfen. Von Linda Fischer und Dagny Lüdemann
Übersicht:
Das Klima hat sich doch schon immer verändert.
Der Einzelne kann eh nichts ausrichten.
Ich hab doch Ökostrom und einen Komposthaufen.
Ich hab immer einen Jutebeutel dabei.
Müll zu trennen, bringt eh nichts.
Als Veganerin kann ich auch einmal im Jahr fliegen.
Aber ich zahl doch CO2-Kompensation fürs Fliegen.
Elektroautos sind nicht umweltfreundlicher.
Ich erlebe das alles sowieso nicht mehr!
Ich finde es toll, dass sich die Jugend so für den Klimaschutz einsetzt.….“
Und zum Abschluss auch noch einige
“ Tipps für nachhaltige Weihnachten von den ParentsFF;
🌲⛄️⭐️🎄Christmas For Future🎄⭐️⛄️🌲🌏Geschenke für eine lebenswerte Zukunft: https://parentsforfuture.de/de/schenke_zukunft
🌳Verschenke Bäume zu Weihnachten bei Plant for the Planet: https://www.plant-for-the-planet.org/de/unterstuetzen/baumgeschenk
🕗Verschenke Zeit statt Zeug: https://www.zeit-statt-zeug.de/de
🎄Schmücke deinen Baum im Garten oder eine Zimmerpflanze
🎁Packe deine Geschenke in Stoffreste oder Altpapier
🥬Macht ein kreatives Festessen: regional, saisonal und kein oder weniger Fleisch (Bioqualität/Wild)
✝️Unterstütze die Christians For Future: https://christians4future.org/.Danke für euren Einsatz für ein nachhaltigeres Weihnachten, besinnliche Feiertage und viel Licht🔆 und Liebe❤️ im neuen Jahr für euch!“
Dieses wünscht Euch auch Carla (aka LaKunaBi)