Architektur / Stadtplanung/ Stadtgrün

work in progress – sprich, auch hier ändert sich öfter mal was – also gerne immer mal wieder vorbei schauen…ab und zu schicke ich auch mal Aktualisierungen über meinen Blog – also gerne auch diesen abonnieren…;-)

(wiederkehrende) Ausstellungen

Biennale in Venedig , deren Architekturausgaben u.a. 2016 „Reporting From The Front“ und 2021 „HOW WILL WE LIVE TOGETHER? sich zunehmend den Herausforderungen unserer Zeit annehmen (hier einige visuelle Eindrücke im Biennale Channel )

Akteure der (nachhaltigen) Architektur

Bundesstiftung Baukultur (Potsdam)

Bündnis Bau und Architektur ( c2c NGO)

Deutsches Zentrum für Urbanistik

id22.net, Institut für kreative Nachhaltigkeit in Berlin, ist eine zivilgesellschaftliche Non-Profit Organisation, die sich für eine Kultur der nachhaltigen Stadtentwicklung einsetzt und jährlich in Berlin die EXPERIMENTDAYS organisisert.

LAKUNABI’S LINKLISTE… (alphabetisch nach Oberthemen) 

Ausgewählte Architekturprojekte
Quinta Monroy  (halbes Haus-Projekt von Elemental, u.a.  Alejandro Aravena)

Dämmung
Anlagenaufwandszahl EP versus Dämmung lesenswerter Artikel von Taco Holthuizen.
SONNENENERGIE : Der dynamische Energiemanager
bau-natour.de: IGW 2015 – 16.01. – 25.01.
Naturbaustoffe Berlin – Home

Fassadenbegrünung
Stadtökologisches Modellvorhaben Ein außergewöhnliches Projekt des ökologischen Städtebaus – das ist das Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin. Dort wurden verschiedene innovative Maßnahmen realisiert. Schwerpunkt des Projektes bildet das Konzept zu Maßnahmen der dezentralen Regenwasserbewirtschaftung, der Gebäudebegrünung und der Gebäudekühlung.

Grünflächen
Handbuch Gute Pflege Pflegestandards für die Berliner Grün- und Freifläche

Holz
Apps – BAUEN MIT HOLZ – BAUEN MIT HOLZ – Bauen mit Holz

Lehmbau
Dachverband Lehm e.V. › Bundesverband zur Förderung des Lehmbaus › Lehm, Lehmbaustoffe, Lehmbau Techniken, Lehmbau Firmen & Lehmbau Projekte
CLAYTEC e. K. — SERVICE — Ihr Lehmbau-Partner
LehmWerk e.V.

Lowtech-Lösungen

„Bei der Frage, wie sich die Effizienz und Qualität eines Gebäudes entscheidend verbessern lassen, scheiden sich die Geister, was für einen Grad an Technolo-gie man dafür einsetzt. Oder anders ausgedrückt: Tendiert man eher zu Hightech oder doch lieber zu Lowtech? Doch wie genau lässt sich das bewerten?
Das Öko-Zentrum NRW hat sich im Rahmen einer entsprechenden Beratung für das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung darüber Gedanken gemacht und ein Konzept für ein Lowtech-Bewertungssystem erarbeitet.
In diesem Beitrag geht es um das Konzept selbst, ein zweiter Teil beschäftigt sich später mit Anwendungsbeispielen.“ :

Veit, J.: Wie viel besser ist einfach?
Lowtech-Bewertung, Teil 1: Konzept.
Gebäudeenergieberater 13(2017), Heft 7/8, S. 34-39
Download: www.geb-info.de/Gentner.dll/0034-0039-GEB-1707_Nzc1ODgz.PDF?

Veit, J.: Lässt sich Einfach besser anwenden?
Lowtech-Bewertung, Teil 2: Anwendung.
Gebäudeenergieberater 13(2017), Heft 10, S. 48-52
Download: www.geb-info.de/Gentner.dll/0048-0052-GEB-1710_Nzg3MDM4.PDF?

NawaRos
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.: »Lehmbau Regeln«
Solar Decathlon Europe Blog | Earthship Biotecture DeutschlandEarthship Biotecture Deutschland | Radically Sustainable Housing bau-natour.de: IGW 2014 – 16.01. – 25.01.

Neue Wohnformen
Bullerbü-Stimmung Bezahlbarer Wohnraum, nette Hausgemeinschaft: Wie auf dem Dorf: Das Projekt „Spreefeld“ in Berlin will das Wohnen in der Gemeinschaft neu gestalten. (nano vom 21.9.18,  3sat, 5:27 min)

Passivhaus
passivhaus-austria.orgZiel ist es, in Übereinstimmung mit den Vorgaben des „Nearly Zero Energy Buildings“ der Europäischen Gebäuderichtlinie, den Passivhaus-Standard in Österreich als allgemeinen Standard im Neubau zu etablieren – und damit die Stellung Österreichs als Vorreiterland in Europa zu festigen.

Rebelarchitects
Rebel architects: building a better world | Art and design | The Guardian
Al Jazeera’s Rebel Architecture: Episode 4, “Greening the City” | ArchDaily

Strohbau
fasba.de – Home

tinyhouses
Bauwagen-Wohnwagen-Manufaktur Richard Wandel Bad Belzig Berlin Potsdam
Energieautark wohnen: Dieses Haus auf Rädern macht’s möglich – WiWo Green
Tiny Houses | Minihaus, Modulhaus und Baumhaus

Wiederverwendung
Rotor Deconstruction (Brüssel)
urban tactics Atelier d’architecture autogéré (AAA) Paris, https://urbantactics.wordpress.com
Bellastock (Paris) BllS_MICROFOLIE_dos_consultation_english.indd – BllS_MICROFOLIE_consultation_25juin_V4_en.pdf
Bellastock 2017 | Présentation CRAterre Le concept – Bellastock | Architecture experimentale
PET Bottle World Nepal
Nachhaltiges Bauen: Wie Recycling beim Bauen funktionieren könnte, testen Ingenieure der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa im schweizerischen Dübendorf. (Nano auf 3Sat vom 16.03.2020 , 5min -verfügbar bis: bis 16.03.2021)

%d Bloggern gefällt das: