VE2030-Endspurt (bis)& 25.3. Berlin Climate Aid-Einladung


Habe hier im Blog ja eine Weile nichts mehr von mir hören lassen – dass liegt vor allem daran, dass ich neben dem Tages“geschäft“ nur selten dazu komme, längere Texte zu schreiben bzw. gerade Kanäle wie z.B. meinen LaKunaBi-Telegram-Kanal und Twitter nutze , die sich zum weitflächigen, spontanen Vernetzen und Streuen besser eignen – wenn auch eher für kurze Info’s..;-)

Auch wenn ich nicht unbedingt ein Fan von Telegram bin – und seit der Übernahme durch Elon Musk auch nicht mehr von Twitter- aber dazu ggf ein andermal mehr – habe mich aktuell für den pragmatischen Ansatz entschieden…

Ich schreibe Euch, (vor allem, wenn Ihr in Berlin wahlberechtigt seid… ;-), heute, weil ich Euch bitten möchte, unbedingt an der Wahl für den Volksentscheid „Berlin 2030 Klimaneutral“ teil zu nehmen- und dabei natürlich gerne mit JA für den Volksentscheid zu stimmen 😉

Zudem (auch wenn Ihr leider selber in Berlin nicht wahlberectigt seid) seid Ihr natürlich auch herzlich eingeladen, diese Info’s möglichst breit unter Euren Berliner Kontakten zu streuen (Anregungen dazu weiter unten) – denn jede Stimme zählt !

Denn die verbleibende Woche kommt es nochmal auf uns alle an – Danke jetzt schon mal für Eure Unterstützung!

Wie einige von Euch vielleicht bereits wissen, engagiere ich mich ja bereits seit letztem Sommer intensiver für den Volksentscheid, weil ich es wichtig finde, dass Berlin so schnell wie möglich klimaneutral wird.
Indem Ihr teilnehmt an der Wahl – (Details weiter unten), könnt auch Ihr mit geringem Aufwand einen großen Betrag zum Klimaschutz leisten.

Denn wenn 25 % der Wahlberechtigten mit JA stimmen und die Mehrheit erreichen, tritt direkt eine Gesetzesänderung in Kraft, die Berlin 2030 zur Klimaneutralität führt.

Jeder Tag, den wir verstreichen lassen, bis die Photovoltaikanlagen auf die Dächer kommen, ist ein verschwendeter Tag. Die Sonne scheint umsonst. Gas ist teuer und dreckig! Viele weitere Gründe für einen möglichst schnellen Umstieg auf erneuerbare Energien etc. findet Ihr unter www.berlin2030.org/warum-ja

Über 100 europäische Städte haben sich dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein, bereits verpflichtet. Darunter Paris, Madrid, Mailand, Brüssel, Rom, Helsinki, Kopenhagen…. und übrigens auch Münster, meine ursprüngliche Heimatstadt 🙂

Auxh wir hier in Berlin fordern eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen durch sofortiges Handeln gegen die Klima- und ökologische Krise.

Lasst uns auch unsere Stadt fit für die Zukunft machen.

lg, Carla

Anbei der Text, den Ihr zum Streuen natürlich gern entsprechend anpassen könnt (ebenso natürlich auch die geeigneten Teile aus dem oberen Teil)
Herzlichen Dank schonmal für’s Streuen – und wenn auch eher kurze Posts jenseits von Mails Euer Ding sind – in meinen beiden Kanälen auf Telegram und Twitter findet Ihr die notwendigen Vorlagen.
————————————————————————————

Liebe BerlinerInnen,

wir haben am 26.3. die Riesenchance, über direkte Demokratie in Berlin maximalen, sozial-gerechten Klimaschutz zu bekommen!

Mit dem Volksentscheid „Berlin 2030 Klimaneutral“ kann direkt das Energiewende- und Klimaschutzgesetz verbessert werden, so dass Klimaneutralität 2030 statt 2045, Klima-Verpflichtungen statt Klima-Ziele und sozial gerechter Mieten-Ausgleich verbindlich werden!

Ja, auch eine GroKo müsste sich daran halten. Das ist also ein sehr großer Hebel!

Alle Infos: https://www.berlin2030.org/

Argumente, warum ja? https://www.berlin2030.org/warum-ja/

Für ein gesundes, lebenswertes, bezahlbares und Energie-unabhängiges Berlin, auch für unsere Kinder und Enkel!

.. müssen mindestens 613000 Menschen mit Ja stimmen. Daher braucht es JEDE Stimme und ALLE bei der Mobilisierung!

1) also selber wählen „gehen – wenn am 26.3. selber keine Zeit
Im Bezirkswahlamt vor dem 26.3. abstimmen (für die vollständige Briefwahl fehlt leider meiner Einschätzung nach inzwischen wegen der langen Laufzeiten bei Post und PIN vermutlich die Zeit)

oder halt am 26.3. im Wahllokal.

2) Die ganze Familie, alle Freund*innen, Bekannten, Kolleg*innen, Nachbar*innen auf das Potential des Volksentscheides aufmerksam machen, persönlich, per Social Media Kit (Bilder, Texte https://www.berlin2030.org/social-kit/) oder per Flyer.

3) Und gerne am Sa. 25.3. 14-20 Uhr zum großen Konzert am Brandenburger Tor kommen 🙂
Mit Beatsteaks, Nora Tschirner, Orchester des Wandels, Element of Crime, Kat Frankie, Igor Levit, Lie Ning, Maja Göpel…

Lasst uns am 26.3. den Volksentscheid gewinnen und Berlin bis 2030 klimaneutral machen!

Viele optimistische Grüße,

Carla (aka LaKunaBi 😉

PS: herzlichen Dank an dieser Stelle an die Pädagogen for Future, deren diesbezügliche Newsletter-Mail ich im unteren Teil adaptiert genutzt habe. Für deren Newsletter kann man sich übrigens auf deren Webseite anmelden, die an sich auch schon zahlreiche Informationen bietet.