Nur noch 2,5 Wochen! Liebe Leser:Innen meines LaKunaBi- Bloges, auch falls Ihr selber nicht in Berlin wohnt, wäre ich Euch sehr dankbar, wenn Ihr diesen Beitrag mit all Euren Berliner Kontakten teilen würdet – auch weil ich denke, dass es ein fatales Zeichen an die Entscheider:innen wäre, wenn wir in dieser 2. Phase nicht ausreichend Stimmen zusammen bekämen… und gerne auch erneut Unterzeichnen – vor allem, wenn die erste Unterschrift wohlmöglich nicht vollständig oder unleserlich war – oder nicht die gültige Meldeadresse angegeben wurde (denn all diese Unterschriften wurden leider von der Senatsverwaltung nicht anerkannt* ( oder falls Ihr z.B. in den LPG filialen am Mehringdamm oder in Steglitz unterschrieben habt, wo leider trotz eingeholter Genehmigung vom dortigen Personal wohl volle Unterschriftenlisten weggeworfen wurden 😦 * „Gründe für Ungültigkeit der Unterschriften (neben 44% Staatsangehörigkeit) nach Aussagen der Wahlleitung : falsche Angabe 12,5% (zB Name oder Geburtsdatum fehlt) Mehrfachunterschrift 10% unleserlich 9% verzogen 7% keine Hauptwohnung in Berlin 6%“ Zusammen können wir das noch schaffen! Anregungen, wie Ihr konkret dazu mit beitragen könnt, findet Ihr auch hier: https://klimaneustart.berlin/mitmachen/ Mein Gegenargument, falls Menschen beim Unterschreiben zögern, z.B. weil es angeblich doch nichts bringe, stelle ich – neben dem Verweis auf das oben erwähnte meiner Ansicht nach fatale Zeichen – die Frage, was es denn schaden könnte… meistens erfolgreich 🙂 liebe Grüße und ein für das Gemeinwohl ertragreiches Wochenende wünsche ich uns allen lG, Carla (aka LaKunaBi 😉 „[English below]Liebe Klimabewegte, wir haben nur noch knapp über 2 Wochen Zeit bis zu unserer letzten Unterschriftenabgabe bei der Senatsverwaltung und bis wir wissen, ob wir gemeinsam Berlin 2030 zum Volksentscheid gebracht haben. Bevor wir weiter in die aktuellen News einsteigen, zwei wichtige Terminreminder: – Bis allerspätestens 07.11. müssen Unterschriftenlisten per Post abgeschickt werden. – Bis allerspätestens 14.11. (Tag der Abgabe an die Senatsverwaltung!) können Unterschriftenlisten noch per Hand an einer Abgabestelle (z.B. beim bUm, weitere Stellen folgen) abgegeben werden. Die heutigen Themen: 🔥 Aktueller Stand und der Weg ins Ziel 🔥 Was bedeutet meine Unterschrift nochmal? 🔥 Info- und Sammelstände am Wochenende 🔥 Letzte Zwischenabgabe 🔥 Veranstaltungstipp: vollehalle Hier direkt mitsammeln: Unterschriftenliste herunterladen Sammel App Aktueller Stand und der Weg ins Ziel Am 20.10. haben wir weitere 20.380 Unterschriften abgegeben. Damit kommen wir nun auf einen Stand von etwas über 97.000 eingereichten Unterschriften. 🔥🌿✏️ Tausend Dank dir und euch allen, die unermüdlich auf der Straße seid und zu diesem unfassbaren Kraftakt beitragt! 🤸♂️ Das bedeutet aber auch weiterhin: Wir müssen noch eine Schippe drauflegen, um es zu schaffen! Es bleiben nur 2,5 Wochen und wir brauchen noch über 100.000 Unterschriften. Wie sieht der Weg ins Ziel aus? ➡️ Vergangene Volksentscheide haben allein in der letzten Woche der Sammelphase noch über 100.000 Unterschriften bekommen. ➡️ Vieles kommt über die vorfrankierten Briefumschläge, von denen wir mittlerweile 200.000 Stück im Umlauf haben! Hast du noch einen zu Hause? Den müsstest du bitte bis Anfang November, allerspätestens am 07.11. in den nächsten Briefkasten werfen! ➡️ Um die Menschen ans Unterschreiben und Einsenden zu erinnern, schalten wir jetzt nochmal viel Werbung. Also, falls du uns im Berliner Fenster siehst – mach ein Foto und schick es uns! ➡️ Saving the most important til last: Ohne dich und euch alle in den 💚 Kiezteams 💚 geht es nicht! Wir brauchen 200 Menschen berlinweit, die täglich 20 Unterschriften sammeln. Bist du dabei? 😁Hier dein Kiezteam finden Was bedeutet meine Unterschrift nochmal? Wenn wir bis zum 14.11. die Lücke schließen und insgesamt 240.000 Unterschriften an die Senatsverwaltung abgeben, können Berliner:innen im kommenden Februar über unsere Gesetzesänderung abstimmen, um Berlin bis 2030 klimaneutral zu machen. Das Ergebnis des Volksentscheids wird rechtlich bindend sein, also können wir Berlin dazu verpflichten, bis 2030 (statt 2045) klimaneutral zu werden. So werden wir über 80 Millionen Tonnen CO2 einsparen und unserer historischen Verantwortung gerecht! Infos zum Volksbegehren Sammelstände am Wochenende Wir wollen dieses Wochenende pro Kiezteam 60 Sammelschichten besetzen! Frag im Freundes- und Bekanntenkreis, wer mitkommt! Es wird 22° warm, die Sonne scheint und es ist das letzte Wochenende vor der Zeitumstellung.☀️🥳 In der ganzen Stadt haben wir feste Infostände! Hier könnt ihr mithelfen, Material abholen oder Unterschriften abgeben. Bisher angemeldet, weitere folgen: Neukölln Fr. 15-18 Uhr, Sa. + So. 14-18 Uhr Tempelhofer Feld, Eingang Leinestr. Kreuzberg Fr. 15-18 Uhr, Sa. & So. 14-18 Ohlauer Brücke Friedrichshain Fr. 12-17 Uhr, Sa. + So. 10-17 Uhr Boxhagener Platz, zwischen Brunnen und Spielplatz Prenzlauer Berg Fr. 15-18 Uhr, Sa. + So. 14-18 Uhr gegenüber Mauerpark, Eberswalderstr., Schöneberg Fr. 15-18, Sa. & So. 14-18 Uhr Gleisdreieck-Park Volkspark Wilmersdorf Moabit Fr. 15 – 18, Sa. & So. 14 – 18 Uhr Vorplatz Heilandskirche (Thusnelda Allee 1) Mehr Infos über dein Kiezteam Letzte Zwischenabgabe Bitte gib alle Unterschriften, die du am Wochenende zusammen bekommst, bis Montag, 31.10., um 11 Uhr, bei uns ab – die letzte Zwischenabgabe steht an! Du schaffst es nicht rechtzeitig? Dann klingel durch unter 0174 / 827 897 8 oder schreib uns an sammeln@klimaneustart.berlin und wir holen die Listen bei dir ab! vollehalle im Festsaal X-Berg Am Donnerstag, den 03.11., findet die vollehalle-Nacht im Festsaal Kreuzberg statt! vollehalle lädt das Publikum ein, hinter die Ursachen unserer vielen Krisen zu blicken und sich von Lösungen inspirieren zu lassen. Erkenntnisse der Klimawissenschaft und aktueller Stand der politischen Diskussion werden beleuchtet und einsortiert. Ein fester Bestandteil der verschiedenen Shows besteht darin, Führungspersonen und Motoren der Klimabewegung mit ihren Ideen vorzustellen, wie zum Beispiel Maja Göpel, Claudia Kemfert oder Roda Verheyen. Sie freuen sich auf alle, die Lust haben, unsere Zukunft nicht nur gemeinsam zu gestalten, sondern auch hineinzutanzen. Und damit können wir uns sehr gut identifizieren! 😁🎵 Jetzt Tickets sichern Berlin wird 2030 klimaneutral! Gemeinsam geben wir nochmal alles! Danke, dass du dabei bist. In acht Jahren sagen wir: Berlin ist klimaneutral und ich hab mitgemacht! Mit klimaneutralen Grüßen,dein Team von Berlin 2030 Klimaneutral 💚[English Version] Dear climate activists, We have just over 2 weeks left until our final signature submission to the Senate and until we know if we have collectively brought Berlin 2030 to referendum. Before we get further into the current news, two important deadline reminders: – 07.11. is the last day to send any signatures to us by mail. – By 14.11. latest (day of our final submission to the Senate!) signature lists can still be delivered by hand to a collection point (eg. bUm, further addresses to follow). Today’s topics: 🔥 Current status and the path to success 🔥 Info and collection booths at the weekend 🔥 Last interim submissionDownload signature listCollection AppCurrent status and the way to the finishOn 20.10. we handed in a further 20,380 signatures. This brings our total to just over 97,000 signatures submitted. 🔥🌿✏️ Many thanks to you and all of you who are tirelessly on the streets contributing to this incredible feat! 🤸 But that still means we need to step it up a notch to succeed! There are only 2.5 weeks left and we still need over 100,000 signatures. What does the path to the goal look like? ➡️ Past referendums received over 100,000 signatures in the last week of the collection phase. ➡️ A lot will arrive via the pre-stamped envelopes, of which we now have 200,000 in circulation! Do you still have one at home? Please put it in the next mailbox by the beginning of November, at the latest on 07.11.! ➡️ To remind people to sign and send it in, we are now running a lot of advertising. So, if you see us in the ‚Berliner Fenster‘ – take a picture and send it to us! ➡️ Saving the most important til last: We can’t do it without all of you in the Kiezteams! We need 200 people Berlin-wide to collect 20 signatures a day. Are you with us? 😁Find your KiezteamWeekend collection standsWe want to fill 60 collection shifts per Kiezteam this weekend! Ask your friends and acquaintances now! It will be a warm 22°, the sun is shining and it is the last weekend before the time change.☀️ 🥳 We have permanent information booths all over the city! Here you can help out, pick up materials or hand in signatures. Registered so far, more to follow: NeuköllnFr. 15-18 Uhr, Sa. + So. 14-18 Uhr Tempelhofer Feld, Eingang Leinestr. KreuzbergFr. 15-18 Uhr, Sa. & So. 14-18 Ohlauer Brücke FriedrichshainFr. 12-17 Uhr, Sa. + So. 10-17 Uhr Boxhagener Platz, zwischen Brunnen und Spielplatz Prenzlauer BergFr. 15-18 Uhr, Sa. + So. 14-18 Uhr gegenüber Mauerpark, Eberswalderstr. SchönebergFr. 15-18, Sa. & So. 14-18 Uhr Gleisdreieck-Park Volkspark Wilmersdorf Moabit Fr. 15 – 18, Sa. & So. 14 – 18 Uhr Vorplatz Heilandskirche (Thusnelda Allee 1)More info via your KiezteamLast Interim SubmissionPlease hand in all the signatures you get over the weekend by Monday, 31.10. by 11am – the final interim submission is coming up! Can’t make it in time? Then ring 0174 / 827 897 8 or write to us at sammeln@klimaneustart.berlin and we’ll pick up the lists from you!Otherwise, you can always join the daily actions at theatres, concerts, in nice weather still in parks or start your own events. Here is the overview of the collection events and the collection app: Berlin will be carbon neutral by 2030! Let’s give everything! Thank you for being part of it. In eight years we can say: Berlin is climate neutral and I made it happen! With carbon-neutral greetings, Your Berlin 2030 Team 💚Copyright © 2022 Klimaneustart Berlin, All rights reserved. You are receiving this email because you opted in via our website klimaneustart.berlin or berlin2030.org Trägerin: Vertrauensgesellschaft e.V. Isarstrasse 11 12053 Berlin Our postal address: Klimaneustart Berlin Glogauerstr. 25, 10199 Berlin |