Das Green Me Jubiläumsfestival bringt unter dem Thema Climate | Joy | Air die Debatte um den Klimawandel auf die Berliner Leinwand
- im Berliner CinemaxX am Potsdamer Platz, Tickets ab 15 Euro an der Kinokasse oder unter CinemaxX.de – Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt!
- Details + Programm unter www.greenme.de Das große Festivaljubiläum zum zehnjährigen Bestehen wird 2017 in Berlin eingeläutet. Kurz vor der Berlinale rückt Green Me dann unter dem Festivalthema Climate | Joy | Air vom 23.–29. Januar 2017 Klimawandel, Luftverschmutzungen, die Auswirkungen und mehr, filmisch in den Mittelpunkt. Das Medium Film dient bei Green Me seit jeher dazu, Grenzen zu überschreiten und Kulturen miteinander zu verbinden. Eine prominent besetzte Jury zeichnet im Rahmen einer dotierten Award-Verleihung unter den kulturell hochwertigen Einreichungen die „grünsten“ Filme aus. Ob in Städten wie Los Angeles, Cannes, Lagos oder Berlin und mit prominenten Gästen wie Danny DeVito, Prinz Albert II von Monaco, Nina Eichinger, Klaus Wowereit, Senta Berger, Ursula Karven, Barbara Hendricks oder Jessica Schwarz – sie alle waren bereits Teil von Green Me. Die Schirmherrschaft 2016 übernahm die kenianische Journalistin und Germanistin Dr. Auma Obama, Halbschwester Barack Obamas.
Das Green Me Festival ist aus der internationalen Festivallandschaft nicht mehr wegzudenken. Auf vier Kontinenten geht Green Me in den drei Veranstaltungsformaten film, congress and marketplace der Frage nach, wie wir in Zukunft leben wollen – und überhaupt noch können. Nicht erst seit der Wahl Donald Trumps zum künftigen US-Präsidenten ist der Klimawandel in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein hart umkämpftes Thema. Betrachtet man dagegen Leonardo DiCaprios Dokumentation „Before The Flood“ und dessen virale Verbreitung, zeichnet sich die gesamtgesellschaftliche Relevanz ab. Um diese und weitere nachhaltige Themen geht es beim Green Me Festival. Festivalstart 2017 ist Berlin.
Nicolai Niemann über Green Me Global Festival for Sustainability
„Das Green Me Festival wurde aus dem Traum heraus gegründet, das Bewusstsein für relevante Umweltthemen zu wecken. Die Idee hinter Green Me ist, einen grundsätzlichen Unterschied darin zu machen, wie jeder Einzelne von uns die Welt sieht. Warum nicht diese Sichtweisen aufzeigen? Das klassische Bild vom Ökoaktivisten ist längst überholt. Heute beschäftigen sich Großkonzerne, bekannte Persönlichkeiten und Ottonormalverbraucher weltweit mit nachhaltigen Themen – jeder auf eigene Art und Weise. Bei Green Me treffen all diese Protagonisten aufeinander: ‘globally connected, locally rooted’. Das universelle Medium dafür ist der Film. Wenn jeder einzelne diese Botschaft weiterträgt, wird die Wirkung für die Nachhaltigkeit selber nachhaltig sein.“
Förderung junger FilmemacherInnen
Nachhaltige, sozioökologische und bildungspolitische Herangehensweisen an das Thema Umweltschutz werden mit der dotierten Award-Auszeichnung von Green Me am letzten Festivaltag geehrt. Damit wird auch jungen, vielleicht noch unbekannteren FilmemacherInnen aus der ganzen Welt eine Bühne geboten. Green Me ist ein unvergessliches Festival-Erlebnis, das Gutes tut und gut tut!